
Nikolaus Adensamer
Dr.
Rechtsanwalt
tel: +43 1 532 13 00
fax: +43 1 532 13 00-90
Fachgebiete
Gesellschaftsrecht
Umgründungen, Cross Border-Transaktionen
Mergers & Acquisitions
Privat- und Unternehmensrecht
Finanzierung & Strukturierung
Berufsweg
seit 2018 wkk law Rechtsanwälte
2008-2018Kerschbaum Partner Rechtsanwälte
2006-2008Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati
Rechtsanwälte GmbH
2006-2012Wirtschaftsuniversität Wien, Universitätslektor
2003-2006Wirtschaftsuniversität Wien, Assistent
2002Gerichtspraxis
Ausbildung
Universität Wien (Mag. iur. 2001, Dr. iur. 2006)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Publikationen
| |
1. | Praxisleitfaden Verschmelzung, 2015 (gemeinsam mit Dr. Nora Aburumieh und Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein) |
2. | Ein neues Kollisionsrecht für Gesellschaften, 2006 (Walther Kastner Preis 2007) |
3. | Unternehmenssanierung zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht, 2006 [gemeinsam mit Prof. Dr. Janine Wendt (geb. Oelkers) und Dr. Anna Katharina Herdenfeldt (geb. Zechner)] |
| |
Kommentierungen | |
4. | §§ 96 bis 101 GmbHG (gemeinsam mit Dr. Nora Aburumieh und Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein) in: Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein / Dr. Nora Aburumieh / Mag. Hoffenscher-Summer (FAH) (Hrsg.), GmbHG (Hrsg.) (2017) |
5. | §§ 107 bis 114 GmbHG in: FAH, GmbHG (Hrsg.) (2017) |
6. | Exkurs Internationales Gesellschaftsrecht in: FAH, GmbHG (Hrsg.) (2017) |
| |
Beiträge in Sammelbänden | |
7. | Austrian Chapter, in: Theiselmann Rüdiger (Hrsg.) Governance – Legal Guidelines for International Management Practice, 45-96, 2012 (gemeinsam mit Dr. Sonja Kerschbaum) |
8. | Österreich-Kapitel, in: Rüdiger Theiselmann (Hrsg.), Governance International, 405-461, 2011 (gemeinsam mit Dr. Sonja Kerschbaum) |
9. | Die Rechtspflichten der Geschäftsleiter in der Krise der Gesellschaft sowie damit verbundene Rechtsfolgen im Rechtsvergleich, in: Marcus Lutter (Hrsg.), Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa, ZGR-Sonderheft 17, 143-187, 2006 (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss und Prof. Dr. Janine Wendt) |
10. | Director's duties in the vicinity of insolvency, in Marcus Lutter (Hrsg.), Legal Capital in Europe, ECFR-Special Volume 1, 112-143, 2005 (gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss und Prof. Dr. Janine Wendt) |
11. | Vorstandshaftung nach österreichischem Recht, in: Susanne Kalss (Hrsg.), Vorstandshaftung in 15 Europäischen Ländern 165-302, 2005 (gemeinsam mit Univ.- Prof. Dr. Georg Eckert) |
12. | Vorstandshaftung nach deutschem Recht, in: Susanne Kalss (Hrsg.), Vorstandshaftung in 15 Europäischen Ländern 357-397, 2005 (gemeinsam mit Univ.- Prof. Dr. Georg Eckert) |
| |
Beiträge in Fachzeitschriften | |
13. | Der Brexit und das österreichische (Internationale) Gesellschaftsrecht – Die Zeit läuft, GesRZ 2017, 129-136 (gemeinsam mit DDr. Johannes Mitterecker) |
14. | Was übrigbleibt vom GesRÄG 2013 - Gedanken zur krisenbezogenen Einberufungspflicht gemäß § 36 II 2 GmbHG und zur Insolvenzantragspflicht des (auch ausländischen) Mehrheitsgesellschafters (§ 69 IIIa IO), NZG 2014, 773 (gemeinsam mit Dr. Sonja Kerschbaum) |
15. | Zur kleinen österreichischen GmbH-Reform im Abgabenänderungsgesetz 2014, NZG 2014, 452 (gemeinsam mit Dr. Sonja Kerschbaum) |
16. | Verschmelzungsstichtag und Rechtsträgerexistenz, GES 2009, 328 |
17. | Ausgewählte Fragen zur Satzungsgestaltung bei der Societas Europaea, GesRZ 2007, 170-181 (gemeinsam mit Univ.- Prof. Dr. Susanne Kalss, Dr. Edith Hlawati und Dr. Maria Doralt) |
18. | Das Kollisionsrecht der grenzüberschreitenden Verschmelzung, GES 2007, 95-105 (Teil I), 143-152 (Teil II) (gemeinsam mit Univ.- Prof. Dr. Georg Eckert) |
19. | Geschäftsleiterpflichten in Insolvenznähe, SWI 2005, 437-447 (gemeinsam mit Prof. Dr. Janine Wendt und Dr. Anna Katharina Herdenfeldt) |
20. | Deutsches Amtsgericht zu englischer Limited – Keine Durchgriffs- oder Insolvenzverschleppungshaftung des geschäftsführenden |
21. | Umzug von Gesellschaften in Europa, insbesondere Wegzug österreichischer Gesellschaften ins Ausland, GeS 2004, 52-66 (gemeinsam mit Univ.- Prof. Dr. Georg Eckert) |
22. | Zur kollisionsrechtlichen Anknüpfung von Formfragen bei der Übertragung von GmbH-Geschäftsanteilen, wbl 2004, 508-517 |
23. | Nationaler Gläubigerschutz auf dem Prüfstand – Die Entscheidung des EuGH in der Rs "Inspire Art", RdW 2003, 617-620 (gemeinsam mit Mag. Cécile Bervoets) |
| |
Entscheidungsbesprechungen | |
24. | OGH 26.03.09, 6Ob 46/09x (OGH: Rechtsformzusatz "GsmbH" ist unzulässig), GES 2009, 259-260 |